Wortpiratin rot-weiß:
Seit Mai 2016 produziere ich für die Allgemeine Zeitung die Videokolumne Wortpiratin rot-weiß, in der wechselnde Gesprächspartner zum Thema Mainz 05 zu Wort kommen. Kamera und Schnitt lagen zunächst in den Händen von Sergej Metzger, ab November 2016 war Malino Schust dafür verantwortlich und seit Sommer 2020 arbeite ich mit Felix Ostermann vertrauensvoll zusammen. Entwickelt habe ich die Kolumne gemeinsam mit Alexandra Eisen, die zu der Zeit das Team Bewegtbild der VRM leitete, und Lutz Eberhard, stellv. AZ-Chefredakteur und Mitglied der VRM-Geschäftsführung.
FRÜF – Frauen reden über Fußball
Seit 2019 gibt es dank der famosen Idee von Kristell Gnahm und Rebecca Görmann den Podcast FRÜF – Frauen reden über Fußball, zu dessen fester Crew ich gehöre. Hinter FRÜF steckt ein stetig wachsendes Podcast-Kollektiv von Frauen, für die Fußball mehr ist als nur eine Sportart. Wir sind Fans, Journalistinnen, Spielerinnen – und manche von uns sogar alles davon. Wir sind diskussionsfreudig, aber solidarisch. Uns interessieren fußballerische Trends, der Diskurs über 50+1 oder die gesellschaftliche Relevanz von Antirassismus-Kampagnen des DFB genauso wie die Unterschiede im Umgang mit Frauen- und Männerfußball, die weibliche Fußballsozialisation oder der Umgang mit Sexismus im Stadion. Über solche Fragen sprechen wir in wechselnder Besetzung in unserer monatlichen Sendung.
FRÜF ist keine Sportschau in Rosa und keine Analyse von Spielerfrauen-Instagram-Profilen – bei FRÜF geht es um Fußball. Punkt. Wir geben dabei weiblichen Perspektiven und Stimmen eine Plattform, die in anderen Sendungen einfach viel zu selten auftauchen – weil wir es können. Denn wir sind viele.
Flutlicht an! – Im Gespräch mit der Wortpiratin
Wörtermeer
Zurück zu Journalismus.